Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen!

Neues aus Berlin und unserem Bezirk Treptow-Köpenick, über meine Arbeit im Abgeordnetenhaus und mein ehrenamtliches Engagement in der Partei DIE LINKE und in Vereinen, Verbänden und Gruppen können Sie hier erfahren.

Berlin und natürlich die Berlinerinnen und Berliner inspirieren mich jeden Tag aufs Neue. Bunt, aufregend, laut, mal leise, nachdenklich und fordernd, aber immer mit Herz – so nehme ich das Leben in unserer Stadt wahr und so liebe ich es. Ich meine: Jede und jeder hat ein Recht auf das gute Leben – bezahlbare Mieten, funktionierenden öffentlichen Nahverkehr, gute Schulen und Kitas um die Ecke, einen Arbeitsplatz, der für den Lebensunterhalt sorgt, eine gesunde Umwelt und den Respekt und die Achtung der Mitmenschen. Dafür arbeite ich Tag für Tag.

Als einer von drei Abgeordneten der LINKEN aus Treptow-Köpenick stehe ich für Ihre Anregungen, Vorschläge und Kritiken zur Verfügung. In meinem Wahlkreis 09-6 (Köpenick-Nord, Friedrichshagen, Rahnsdorf/Hessenwinkel), in Treptow-Köpenick, in der ganzen Stadt.

Ihr Carsten Schatz

Aktuelle Meldungen


Wahlalter endlich auf 16 Jahre absenken

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Gemeinsam vertreten wir schon seit vielen Jahren die Position, das Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre herabzusetzen und so die Rechte von Jugendlichen zu stärken und ihren Anliegen im Parlament mehr Geltung zu verschaffen. Nachdem… Weiterlesen


Berlin muss sich weiter für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten einsetzen, statt auf Abschottung zu setzen

Anlässlich der morgen stattfindenden Ministerpräsident:innenkonferenz zur Situation Geflüchteter erklären die Vorsitzenden der Linksfraktion Anne Helm und Carsten Schatz: „Der sich abzeichnende Kurs der Ampel-Bundesregierung und einer Mehrheit der Länder, angesichts der steigenden Zahl von in Deutschland ankommenden Schutzsuchenden auf… Weiterlesen


Den 8. Mai zum Europäischen Feiertag machen

Die Vorsitzenden der Linksfraktion Berlin Anne Helm und Carsten Schatz unterstützen die Initiative, den 8. Mai europaweit als Gedenk- und Feiertag einzuführen. „In Berlin ist der 8. Mai bereits ein offizieller Gedenktag und anlässlich des 75. Jahrestags des Sieges über den Hitlerfaschismus war er hier auch ein Feiertag. Wir unterstützen die… Weiterlesen


Wahl Wegners im dritten Wahlgang ist eine schwere Hypothek für CDU und SPD

Zur Wahl von Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin im dritten Wahlgang erklären die Fraktionsvorsitzenden der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Anne Helm und Carsten Schatz:  "Die Wahl von Kai Wegner im dritten Wahlgang, möglicherweise mit Stimmen der AfD, ist eine schwere Hypothek für die neue Koalition. CDU und SPD… Weiterlesen


Kein guter Tag für Berlin

Die Berliner SPD hat heute das Ergebnis ihres Mitgliederentscheids verkündet. Demnach haben sich 54 Prozent für die Annahme des schwarz-roten Koalitionsvertrags ausgesprochen. Dazu erklären Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, und Anne Helm und Carsten Schatz, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Berlin: „Heute ist kein… Weiterlesen


Linksfraktion wählt Vorstand neu: Anne Helm und Carsten Schatz bleiben Vorsitzende

In ihrer heutigen Fraktionssitzung hat sich die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin erneut für die 19. Wahlperiode konstituiert. Weiterlesen


Konkret sozial: Die Linke macht den Unterschied

Carsten Schatz in der Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus: Im Gegensatz zu Brandenburg sitzt in Berlin Die Linke mit am Tisch. Und deshalb hat in Berlin eine durchschnittlich verdienende Familie mit zwei Kindern monatlich rund 400 Euro mehr zur Verfügung als in Brandenburg. Deshalb haben wir ein 29-Euro und ein 9-Euro-Sozialticket. Weiterlesen


9-Euro-Sozialticket und 29-Euro-Ticket bis Ende des Jahres verlängern

Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Carsten Schatz, erklärt: „Ich erwarte, dass der Senat die Umsetzung der Vereinbarung in der Koalition zur Verlängerung des 9-Euro-Sozialtickets rechtzeitig gewährleistet. Alle drei Koalitionsfraktionen befürworten das und haben im Nachtragshaushalt die dafür notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt.… Weiterlesen


Berlin handelt – Brandenburg redet

Heute tagt in Schwedt zum dritten Mal die Parlamentarischen Konferenz. Parlamentarier aus Brandenburg und Berlin wollen Probleme der Region gemeinsam angehen, u.a. bei Energie und Mobilität. Weiterlesen

Sozialrechtsberatung

Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.

Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter: 

Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de

Kontakt

Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus

c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin

Telefon: 030 - 23 25 25 23  
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de

Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick

Wißlerstraße 24,
12587 Berlin

Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de

Öffnungszeiten:

  • Montag 11:00 - 15:00 Uhr 
  • Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr 
  • Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag 14:00 - 18:00 Uhr

Termine:

  1. Carsten Schatz
    17:00 - 19:00 Uhr

    Bürgersprechstunde Carsten Schatz: im Bürgerbüro in Hirschgarten

    Bürgersprechstunde Carsten Schatz  Am Mittwoch, den 24. Mai gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr im Bürgerbüro, Wißlerstraße 24, 12587 Berlin statt.  Wir bitten um eine Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per Mail… mehr

    In meinen Kalender eintragen
in Treptow-Köpenick