Herzlich Willkommen!

Neues aus Berlin und unserem Bezirk Treptow-Köpenick, über meine Arbeit im Abgeordnetenhaus und mein ehrenamtliches Engagement in der Partei DIE LINKE und in Vereinen, Verbänden und Gruppen können Sie hier erfahren.
Berlin und natürlich die Berlinerinnen und Berliner inspirieren mich jeden Tag aufs Neue. Bunt, aufregend, laut, mal leise, nachdenklich und fordernd, aber immer mit Herz – so nehme ich das Leben in unserer Stadt wahr und so liebe ich es. Ich meine: Jede und jeder hat ein Recht auf das gute Leben – bezahlbare Mieten, funktionierenden öffentlichen Nahverkehr, gute Schulen und Kitas um die Ecke, einen Arbeitsplatz, der für den Lebensunterhalt sorgt, eine gesunde Umwelt und den Respekt und die Achtung der Mitmenschen. Dafür arbeite ich Tag für Tag.
Als einer von drei Abgeordneten der LINKEN aus Treptow-Köpenick stehe ich für Ihre Anregungen, Vorschläge und Kritiken zur Verfügung. In meinem Wahlkreis 09-6 (Köpenick-Nord, Friedrichshagen, Rahnsdorf/Hessenwinkel), in Treptow-Köpenick, in der ganzen Stadt.
Ihr Carsten Schatz
Aktuelle Meldungen
Linksfraktion wählt Vorstand neu: Anne Helm und Carsten Schatz bleiben Vorsitzende
In ihrer heutigen Fraktionssitzung hat sich die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin erneut für die 19. Wahlperiode konstituiert. Weiterlesen
Konkret sozial: Die Linke macht den Unterschied
Carsten Schatz in der Aktuellen Stunde im Abgeordnetenhaus: Im Gegensatz zu Brandenburg sitzt in Berlin Die Linke mit am Tisch. Und deshalb hat in Berlin eine durchschnittlich verdienende Familie mit zwei Kindern monatlich rund 400 Euro mehr zur Verfügung als in Brandenburg. Deshalb haben wir ein 29-Euro und ein 9-Euro-Sozialticket. Weiterlesen
9-Euro-Sozialticket und 29-Euro-Ticket bis Ende des Jahres verlängern
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Carsten Schatz, erklärt: „Ich erwarte, dass der Senat die Umsetzung der Vereinbarung in der Koalition zur Verlängerung des 9-Euro-Sozialtickets rechtzeitig gewährleistet. Alle drei Koalitionsfraktionen befürworten das und haben im Nachtragshaushalt die dafür notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt.… Weiterlesen
Berlin handelt – Brandenburg redet
Heute tagt in Schwedt zum dritten Mal die Parlamentarischen Konferenz. Parlamentarier aus Brandenburg und Berlin wollen Probleme der Region gemeinsam angehen, u.a. bei Energie und Mobilität. Weiterlesen
Berliner Fernwärme gehört in kommunale Hand
Das Land Berlin hat gegenüber dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall formal sein Interesse bekundet, die Berliner Fernwärme zu übernehmen. Weiterlesen
78 Abgeordnete der LINKEN übernehmen Patenschaften für inhaftierte und von Todesstrafe bedrohte Menschen im Iran
Seit über 3 Monaten, seit der Ermordung von Mahsa Amini durch die Sittenpolizei, findet im Iran eine Revolution gegen die Unterdrückung durch das Mullah-Regime statt. Weiterlesen
Berliner Linksfraktion wird Vergesellschaftung großer Immobilienbestände vorantreiben
Zu dem heute vorgelegten Zwischenbericht der Expert*innenkommission zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ Weiterlesen
Berlin erreicht die Ziele der globalen „Fast Track City"-Initiative zur Beendigung von Aids bis 2030
Anlässlich des heutigen Welt-Aids-Tages Weiterlesen
Kompensation für Lehrkräfte, die nicht verbeamtet werden können, kommt zum Februar 2023
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Wißlerstraße 24,
12587 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
-
17:00 - 19:00
Uhr
Bürgersprechstunde Carsten Schatz: im Bürgerbüro
Bürgersprechstunde Carsten Schatz Am Mittwoch, den 07. Dezember gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr im Bürgerbüro, Wißlerstraße 24, 12587 Berlin statt. Wir bitten um eine Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per… mehr
In meinen Kalender eintragen
Carsten Schatz auf Twitter:
Uganda has passed a law making it a crime to identify as LGBTQ. There's a lot we could say about this, but @iGaddo… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUNAIDS urges Government of Uganda not to enact Anti-Homosexuality law – The UGPost theugpost.com/unaids-urges-g…
Mehr auf Twitter@frankmugisha solidarity from SOUTH AFRICA we really appreciate # until one of us is safe no one is safe #lutta con… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter