
Mein Einkommen/Transparenz
Diese monatlichen Einkünfte bestehen aus einer Grunddiät von monatlich 3.742,00 € brutto, von der Steuern und der Solidaritätsbeitrag abgezogen werden. Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten die Berliner Abgeordneten nicht.
Darüber hinaus erhalte ich monatlich eine steuerfreie Kostenpauschale in Höhe von 2.518,00 €. Diese Kostenpauschale ist für die Bezahlung der Kosten vorgesehen, die im Zusammenhang mit dem Mandat entstehen, wie z.B. Fahrtkosten, Kosten für Büromaterial, Veranstaltungskosten und Kosten für die Anschaffung von Fachliteratur. Dafür kann ich im Rahmen der Steuererklärung die sonst üblichen Freibeträge für Werbungskosten, Kilometerpauschalen usw. nicht in Anspruch nehmen. Ich betreibe aus diesen Mitteln ein Bürgerbüro in der Friedrichshagenerstraße 1A in Köpenick.
Die Abgeordnetentätigkeit wird steuerlich dem Status von Freiberuflern gleich gesetzt. Von den 3.742,00 € brutto Grunddiät werden also alle Steuern und sonstigen Ausgaben (auch die freiwillige Krankenversicherung), die ansonsten in einen Arbeitgeber- und einen Arbeitnehmeranteil aufgegliedert sind, abgezogen. Lediglich zur Krankenversicherung bekomme ich einen anteiligen Zuschuss durch das Abgeordnetenhaus. Meinen Steuerbescheid werden Sie jährlich hier finden.
Mit dem Abgeordnetenmandat ist außerdem eine zweckgebundene Mitarbeiterpauschale in Höhe von 4.327,00 € brutto verbunden. Ich beschäftige davon 2 Mitarbeitende.
Regelmäßig zahle ich 385,00 € im Monat als Mandatsträgerbeitrag an den Landesverband DIE LINKE Berlin und zahle 100,00 € Mitgliedsbeitrag an meinen Bezirksverband DIE LINKE Treptow-Köpenick.
Darüber hinaus zahle ich Mitgliedsbeiträge und Spenden, die Sie hier monatlich aufgeführt sehen, ebenso wie die oben erwähnten Referentenhonorare.
Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht mich anzusprechen.
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
-
17:00 - 19:00
Uhr
Bürgersprechstunde Carsten Schatz: Köpenick Nord
Bürgersprechstunde Carsten Schatz in der Volksolidarität Köpenick Nord Am Mittwoch, den 22. Juni gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr in der Volksolidarität Köpenick Nord, Mahlsdorfer Str. 94, 12555 Berlin statt. … mehr
In meinen Kalender eintragen
Carsten Schatz auf Twitter:
Dieser Mann ist eine Schande für unsere Partei.
Wir standen mit den Omas gegen Rechts und der @antifanordost zusamm… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWofür gibt’s mehr Geld im Bereich Arbeit, Soziales und Integration?
@AGH_Berlin@katjakippingpic.twitter.com/VOdGoQUD6X
Mehr auf TwitterDas dürfen wir nicht hinnehmen, so wie wir jenen immer und überall entgegentreten müssen, die mit Worten entwerten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter