Reden im Abgeordnetenhaus
Die Reden von Carsten Schatz im Plenum des Abgeordnetenhauses von Berlin im Protokoll.
Nicht zu schnell aus dem Lockdown herauskommen
"Es ist richtig, nicht zu schnell aus dem Lockdown herauszukommen, sondern das behutsam Stück für Stück zu tun und immer zu schauen, wie sich das auswirkt." sagt Carsten Schatz in der Sondersitzung des Abgeordnetenhauses. Weiterlesen
Impfstoffproduktion vergesellschaften
"Die Corona-Pandemie ist global und ihre Eindämmung muss auch global erfolgen. Dafür müssen die Impfstoffe aber auch für die Menschen im globalen Südenglobal schneller zur Verfügung stehen. Dafür halten wie auch eine Vergesellschaftung der Produktion der Impfstoffe für notwendig." sagt Carsten Schatz in der Sondersitzung des Abgeordnetenhauses zur... Weiterlesen
Zukunft des Flughafens BER
68. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 10. Dezember 2020 Zu "Die Zukunft des Flughafens BER auf breite, leistungsfähige Schultern stellen!" (Priorität der Fraktion der FDP) Carsten Schatz (LINKE): Vielen Dank, Herr Präsident! – Bei „hätte“ bin ich ein bisschen zusammengezuckt, aber ich habe es ja tatsächlich, das Wort. Zu dem Antrag der... Weiterlesen
Mit Solidarität und Umsicht gegen die Corona-Pandemie
"Unsere Hoffnung mit den Einschränkung von Anfang November die Infektionszahlen zu senken, haben sich leider nicht erfüllt. Zwar beobachten wir in Berlin – anders als im Bundesgebiet – einen leichten Rückgang, aber leider auf einem viel zu hohen Niveau. Unsere Ampel für die Belegung der Intensivbetten zeigt rot und der Anstieg scheint nicht... Weiterlesen
Lasten der Krise gerecht verteilen
Unbestritten, wir stehen durch die Coronapandemie vor enormen Herausforderungen, aber ich bin sicher, wenn wir solidarisch sind und die Lasten der Krise und ihrer Überwindung gerecht verteilen, werden wir auch diese Krise meistern, sagt unser Vorsitzender Carsten Schatz. Weiterlesen
30 Jahre deutsche Einheit
Erst mit der deutschen Einheit, mit der auch die Einheit Berlins wieder kam, konnte der Entwicklungspfad der Stadt wieder aufgenommen werden, der vor 100 Jahren begann, sagt Carsten Schatz zu den Jubiläen von 30 Jahren deutscher Einheit und 100 Jahren Groß-Berlin. Weiterlesen
Finanzielle Situation der Flughafengesellschaft
63. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 17. September 2020 Zu "Ist der BER mit Eröffnung insolvent? Volle Transparenz zu Liquidität und Finanzplanung der Flughafengesellschaft!" (Priorität der Fraktion der CDU) Carsten Schatz (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen und Herren! Lieber Kollege Gräff! Dieser Versuch einer... Weiterlesen
Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) beschlossen
"Das Allgemeine Gleichstellungsgesetz gilt nur für den Bereich des Privatrechts und für die Arbeitswelt, aber nicht für den öffentlich-rechtlichen Bereich. Ich finde, das ist nicht richtig. Wir müssen hier endlich Rechtssicherheit für Menschen schaffen, die diskriminiert werden. Deshalb machen wir dieses Gesetz.", sagt Carsten Schatz. Weiterlesen
Gesundheit der Berlinerinnen und Berliner schützen
"Unsere Ziele sind, die Gesundheit der Berliner und Berlinerinnen so weit als möglich zu schützen und eine Überlastung unseres neoliberal effizient getrimmten Gesundheitssystems zu verhindern, noch immer. Deshalb müssen wir, bis es eine effektive medizinische Intervention in Form eines Medikaments oder einer Impfung gibt, lernen, mit diesem Virus... Weiterlesen
Flughafen Tegel in der Coronakrise
57. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 02. April 2020 Zu "Kein Coronamissbrauch: Tegel nicht schließen! Kritische Infrastruktur erhalten!" (Priorität der AfD-Fraktion) Carsten Schatz (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen und Herren! Auch bei diesem Antrag zum Komplex Flughafen Tegel gilt wie so oft bei den AfD-Anträgen:... Weiterlesen
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
-
18:00 - 20:00
Uhr
Online: Bürgersprechstunde Carsten Schatz
Bald ist Sprechstunde! Am Mittwoch, den 24. Februar gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr online in unserem Zoom Channel statt. Die Zugangsdaten bekommen sie bei der Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per Mail an... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:00
Uhr
Online: Bürgersprechstunde Carsten Schatz
Bald ist Sprechstunde! Am Mittwoch, den 10. März gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr online in unserem Zoom Channel statt. Die Zugangsdaten bekommen sie bei der Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per Mail an uns... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:00
Uhr
Online: Bürgersprechstunde Carsten Schatz
Bald ist Sprechstunde! Am Mittwoch, den 24. März gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr online in unserem Zoom Channel statt. Die Zugangsdaten bekommen sie bei der Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per Mail an uns... mehr
In meinen Kalender eintragen
Carsten Schatz auf Twitter:
Wir bereiten Unterstützungsmaßnahmen vor, die auch das Wiederanfahren ermöglichen sollen. Und da, wo Kulturbetriebe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@stefanie_fuchs fragt nach dem Impfangebot für #Obdachlose. @ElkeBreitenbach erklärt, dass möglichst schnell mit d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"...einen Nährboden in der Gesellschaft haben und weiter wachsen und sich ausbreiten werden, wenn es keinen massive… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter