Schriftliche Anfragen
Um den Senat zu kontrollieren, können Abgeordnete Anfragen stellen. Hier die Anfragen von Carsten Schatz.
Ausbau der Wendeschleife der Tram 88 am S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen
Drucksache 18 /25 967 - Sind dem Senat die Planungen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH für einen Ausbau der Gleisschleife der Tram 88 am S-Bahnhof Friedrichshagen bekannt, mit denen ein Umstieg zur S-Bahnlinie S3 ohne eine Querung der Dahlwitzer Landstraße durch die Fahrgäste ermöglicht werden soll? Weiterlesen
Lange Brücke Köpenick
Drucksache 18 /25 778 - Gibt es gegenüber der Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 18 /22 754 vom 24. Februar 2020 einen veränderten Sachstand und Zeitplan zur Planung des Ersatzneubaus Lange Brücke in Köpenick? Weiterlesen
Wassersportgelände Borkenstrand am Strandbad Müggelsee
Drucksache 18 /25 423 - Welche Festlegung trifft der Flächennutzungsplan für das Areal südöstlich des Strandbades Müggelsee bis zum Fredersdorfer Mühlenfließ, das aus dem so genannten Borkenstrand, aber auch aus einem Gebäudekomplex zum Fürstenwalder Damm und einem großen Parkplatz (Fürstenwalder Damm 880) besteht? Weiterlesen
Vergabeverfahren für ein Regenbogenfamilienzentrum im Osten Berlins
Drucksache 18 /25 051 - Wie viele Regenbogenfamilien leben nach Einschätzung des Senats in Berlin (sofern verfügbar,bitte genaue Zahlen oder Schätzungen angeben, gern auch im Verhältnis zur Gesamtfamilienzahl in Berlin)? Weiterlesen
Kreuzung Bahnhofstraße / Friedrichshagener Straße in Köpenick
Drucksache 18 /24 674 - Wann wird die verkehrsabhängige Steuerung der LSA Bahnhofstraße/Friedrichshagener Straße umgesetztund damit das Zusatzsignal zum Rechtsabbiegen wieder freigegeben? Weiterlesen
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Berliner Bildungswesen
Drucksache 18/24303 - An wie vielen Schulen in Berlin gibt es eine Kontaktperson für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt/ Diversity? Weiterlesen
Aktivitäten von den Zeugen Jehovas angehörenden Gruppen in Objekten der BVG
Drucksache 18 /24 302 - Welche Kenntnisse besitzt der Senat darüber, dass Gruppen, die den Zeugen Jehovas angehören, in Objekten der BVG u.a. für homofeindliche Inhalte werben? Weiterlesen
Polizeieinsatz auf der Kurfürstenstraße am 13. Juli 2020
Drucksache 18 /24 167 - Hat am 13. Juli 2020 ein Polizeieinsatz auf der Kurfürstenstraße stattgefunden, bei dem Taschen von Sexarbeitenden mit dem Ziel durchsucht wurden, Kondome als Beweismittel zu finden und wenn ja, warum? Weiterlesen
Lesbenfeindliche Vorfälle und Reaktion der Polizei
Drucksache 18/23917 - Wie oft kam es seit Beginn des Jahres 2017 zu Einsätzen der Berliner Polizei an den Räumlichkeiten des „Rad und Tat“ e.V. in Berlin-Neukölln (bitte einzeln auflisten)? Weiterlesen
Verkehrssituation in Treptow-Köpenick
Drucksache 18 /23 811 - An den Kreuzungen Bahnhofstraße/Lindenstraße und Bahnhofstraße/Friedrichshagener Straße im Bezirk Treptow-Köpenick wurden vor Kurzem die Lichtsignalanlagen zur separaten Grünschaltung des abbiegenden Verkehrs entfernt: Wann genau und aus welchen Gründen wurden diese Maßnahmen durchgeführt? Weiterlesen
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
-
17:00 - 19:00
Uhr
Online: Bürgersprechstunde Carsten Schatz
Bald ist Sprechstunde! Am Mittwoch, den 27. Januar gibt es wieder die Möglichkeit mit Carsten Schatz ins Gespräch zu kommen, um Anliegen oder Probleme zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 17-19 Uhr online in unserem Zoom Channel statt. Die Zugangsdaten bekommen sie bei der Anmeldung, die sie ganz einfach telefonisch oder per Mail an... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
12:00 - 14:00
Uhr
Sozialrechtsberatung im Bürgerbüro Carsten Schatz
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich findet in unserem Bürgerbüro eine offene Sprechstunde mit unserem Rechtsanwalt statt. Wir bitten Sie etwaigen Beratungsbedarf in Fragen von Sozialrecht bei uns Bürgerbüro vorher anzumelden.... mehr
In meinen Kalender eintragen
Carsten Schatz auf Twitter:
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
m.tagesspiegel.de/berlin/staatsr…
@dwenteignenpic.twitter.com/SXFddR7Jfb
Mehr auf TwitterDie #Schuldenbremse war ökonomischer und gesellschaftspolitischer Unsinn. Die Schuldenbremse ist ökonomischer und g… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterErinnerung heißt Handeln, wann immer wir Zeug:innen von Ausgrenzung und Stigmatisierung werden. Damit „...Auschwit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter