Bildung macht Schule
Bilanz 2006 – 2011 Gebührenfrei – von der Kita bis zur Hochschule Das ist einmalig für eine Millionenstadt in Deutschland: Alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr können in Berlin eine Kita besuchen, ohne dass die Eltern dafür zahlen müssen. Und alle Kinder bekommen für 23 Euro im Monat ein warmes Mittagessen. Immer mehr Eltern wissen, wie… Weiterlesen
66. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Sachsenhausen
30 Überlebende werden teilnehmen – Sonderausstellung zur Eröffnung der "Nationalen Mahn- und Gedenkstätte" vor 50 Jahren An den Veranstaltungen anlässlich des 66. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen an diesem Sonntag werden mehr als 30 KZ-Überlebende aus zahlreichen Ländern teilnehmen. Im Rahmen der zentralen… Weiterlesen
„Unsere Themen benennen – immer wieder”
Am 8. April haben die Vereinten Nationen der Zivilgesellschaft zugehört – mehr als 400 Vertreter aus NGOs und anderen Bereichen berieten darüber, wie man den Kampf gegen HIV und Aids intensivieren kann. Das Treffen in New York diente der Vorbereitung der UN-Generalversammlung zu HIV und Aids vom 8. bis zum 10. Juni. Unter den Teilnehmern war… Weiterlesen
Landesliste
Die VertreterInnenversammlung der Partei DIE LINKE.Berlin zur Wahl der Landesliste für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin hat Carsten Schatz auf Platz 18 gewählt. Damit ist Carsten Schatz nicht nur der Wahlkreiskandidat in Treptow-Köpenick, sondern ist auch für alle Berlinerinnen und Berliner mit der Zweitstimme wählbar. Weiterlesen
New York: Challenges, achievements and aspirations to be shared as civil society gears up for General Assembly High Level Meeting on AIDS
The United Nations General Assembly hall will host a new format of interactive dialogue between civil society organizations and United Nations member states on how better to respond to HIV on 8 April 2011. Weiterlesen
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
Carsten Schatz auf Twitter:
Wir haben es geschafft, keine Kürzungen in Frauenprojekten, die Schwangerschaftsberatung wird ausgebaut, die Tätera… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMorgen ist Wahlkreistag!
Ich freue mich und hoffe auf viele gute Gespräche. Wenn Sie auch mit mir persönlich ins… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter