Zum Hauptinhalt springen

Zeitung der LINKEN Treptow-Köpenick

blättchen

Die Maiausgabe ist erschienen. Seite 1: Sonne, Musik und Politik Seite 2: Ordnungsamt, Extremismus und Entschädigung für Fluglärm Seite 3: Neues denken und durchsetzen mit Ines Feierabend Seite 4: Müllschlucker erhalten Seite 6: Die Uferbahn muss weiterfah’n! Weiterlesen


Protest- und Gedenktag

Der 1. Mai in Treptow-Köpenick - 1. Mai 2011: gemeinsam für den Mindestlohn!

Der Arbeiter soll seine Pflicht tun, der Arbeitgeber soll mehr tun als seine Pflicht." (Marie von Ebner-Eschenbach) Der 1. Mai in Treptow-Köpenick steht auch im Jahr 2011 wieder im Zeichen der Feste der LINKEN im Bezirk. Auf der zentralen Veranstaltung am Frauentog gegenüber vom Schloßplatz in Köpenick wird ein buntes und interessantes… Weiterlesen


Die SIEGESSÄULE

„Von HIV-Heimtests rät die DAH ab"

Die HIV-Therapie senkt das Infektionsrisiko. Wäre es daher aus epidemiologischer Sicht nicht sinnvoll, alle auf HIV zu testen, um ihnen ggf. eine Therapie zu verpassen?  In welchen Settings sollten Tests stattfinden – beim Arzt oder mit einem Hometest auf der Couch? Die Siegessäule-Diskussion bei Mann-O-Meter widmet sich dem Thema mit kompetenten… Weiterlesen


Fraktion Die Linke. im Abgeordnetenhaus von Berlin

Bildung macht Schule

Bilanz 2006 – 2011 Gebührenfrei – von der Kita bis zur Hochschule Das ist einmalig für eine Millionenstadt in Deutschland: Alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr können in Berlin eine Kita besuchen, ohne dass die Eltern dafür zahlen müssen. Und alle Kinder bekommen für 23 Euro im Monat ein warmes Mittagessen. Immer mehr Eltern wissen, wie… Weiterlesen


Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

66. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Sachsenhausen

30 Überlebende werden teilnehmen – Sonderausstellung zur Eröffnung der "Nationalen Mahn- und Gedenkstätte" vor 50 Jahren An den Veranstaltungen anlässlich des 66. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen an diesem Sonntag werden mehr als 30 KZ-Überlebende aus zahlreichen Ländern teilnehmen. Im Rahmen der zentralen… Weiterlesen

Sozialrechtsberatung

Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.

Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter: 

Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de

Kontakt

Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus

c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin

Telefon: 030 - 23 25 25 23  
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de

Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick

Wißlerstraße 24,
12587 Berlin

Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de

Öffnungszeiten:

  • Montag 11:00 - 15:00 Uhr 
  • Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr 
  • Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag 14:00 - 18:00 Uhr

Termine:

in Treptow-Köpenick