Wie weiter mit der öffentlichen Daseinsvorsorge? Wasser - Wohnung - Strom - Schiene: Wirtschaftssenator Harald Wolf diskutierte in einem Bürgerforum über die Zukunft der öffentlichen Daseinsvorsorge. In der neunten Veranstaltung der Reihe „Politiker vor Ort“, veranstaltet von der Basisorganisation Friedrichshagen der Partei DIE LINKE war diesmal… Weiterlesen

Schöner Weiden ohne NAZIS

Carsten Schatz

Polittalk mit bezirklichen Spitzenpolitikern der demokratischen Parteien, Hüpfburg, Kinderzirkus, Spielstraße, Sportangebote, Kinderschminken, Tanzgruppen, Selbstgebackenes - und mit der Kuh Margot Weiterlesen

Am 17. Mai 2011 protestierten weltweit Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie. Auch in Deutschland und Berlin wurde zum Aktionstag für Lesben und Schwule Menschen demonstriert. Im Abgeordnetenhaus fand eine Fachsymposium statt: "§ 175 StGB - Rehabilitation der nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer". Weiterlesen

Lesen gegen das Vergessen

DIE LINKE. Landesverband Berlin

Werke von Autorinnen und Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Erich Mühsam, Thomas und Klaus Mann, Elfriede Brüning, Franz Werfel, Ludwig Renn, Arnold nud Stefan Zweig, Erich Maria Remarque und anderen wurden am 10. Mai 1933 unter dem Gejohle brauner Banden auf dem damaligen Opernplatz ins Feuer geworfen und verbrannt. 94 Namen umfasste die… Weiterlesen

8. Mai - Tag der Befreiung

DIE LINKE. Landesverband Berlin

LINKE-Mitglieder aus Berlin haben heute dem Tag der Befreiung gedacht. Ob am Treptower Ehrenmal, am Stein in der Ostseestraße, der polnischen Gedenkstele im Volkspark Friedrichshain, am Hain in der Schönholzer Heide oder an weiteren Orten in der Stadt. Weiterlesen