
Bürgerbüro geschlossen und Sprechstunden im November entfallen
Aufgrund der aktuellen Situation der Covid-19 Pandemie, den steigenden Infektionszahlen und den neugeltenden Verordnungen bleibt ab dem 02. November das Bürgerbüro erstmal vorübergehend bis zum Ende des Lockdowns geschlossen. Mit der Schließung wollen wir unseren Teil dazubeitragen das Infektionsgeschehen zu reduzieren.
Ebenfalls entfallen die Bürgersprechstunden am 04. und 25. November.
Wir sind dennoch für Ihre Anliegen erreichbar unter der Rufnummer +49 1573 2863254 und unter buergerbuero@carsten-schatz.de
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Ihr Team Schatz
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:

Bürgerbüro geschlossen und Sprechstunden im November entfallen
Aufgrund der aktuellen Situation der Covid-19 Pandemie, den steigenden Infektionszahlen und den neugeltenden Verordnungen bleibt ab dem 02. November das Bürgerbüro erstmal vorübergehend bis zum Ende des Lockdowns geschlossen. Mit der Schließung wollen wir unseren Teil dazubeitragen das Infektionsgeschehen zu reduzieren.
Ebenfalls entfallen die Bürgersprechstunden am 04. und 25. November.
Wir sind dennoch für Ihre Anliegen erreichbar unter der Rufnummer +49 1573 2863254 und unter buergerbuero@carsten-schatz.de
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Ihr Team Schatz
Carsten Schatz auf Twitter:
#WeRemember Antifaschismus ist demokratische Pflicht, sonst droht die Barbarei. Jeden Tag Rassismus, Antisemitismus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. An diesem Tag, dem 27. Januar gedenken wir den… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWes Brot ich ess, des Lied ich sing.
m.tagesspiegel.de/berlin/staatsr…
@dwenteignenpic.twitter.com/SXFddR7Jfb
Mehr auf Twitter