Zahnloser Stubentiger
Nur wenig Transparenz bei Bundesratsentscheidungen
Der bundes- und europapolitische Sprecher Carsten Schatz erklärt:
Mit den Stimmen der SPD-CDU-Koalition und der Grünen wurde am Donnerstag ein Prüfauftrag zu mehr Transparenz bei Bundesratsentscheidungen verabschiedet.
Komplett gegen Transparenz zu sein, haben sich Union und SPD nicht getraut. Der konkrete Auftrag des Ursprungsantrags allerdings, sich aktiv dafür einzusetzen, demokratische Entscheidungsprozesse im Bundesrat beispielsweise durch die Veröffentlichung der Protokolle und des Abstimmungsverhaltens der Länder nachvollziehbarer zu machen, ist unter ihrer Federführung zu einem zahnlosen Stubentiger – einem allgemeinen Prüfauftrag – mutiert.
2011 versprach die Berliner SPD noch in ihrem Wahlprogramm: »Wir wollen, dass Informationen und Dienste der Verwaltung umfassend, aktuell, vollständig und barrierefrei online verfügbar gemacht werden. Dies trägt zu mehr Transparenz und Teilhabe bei und fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche.«
Umfassend, vollständig und barrierefrei – wird wieder ein Versprechen gebrochen. Demokratische Teilhabe und Transparenz sehen anders aus.
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Wißlerstraße 24,
12587 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
Zahnloser Stubentiger
Nur wenig Transparenz bei Bundesratsentscheidungen
Der bundes- und europapolitische Sprecher Carsten Schatz erklärt:
Mit den Stimmen der SPD-CDU-Koalition und der Grünen wurde am Donnerstag ein Prüfauftrag zu mehr Transparenz bei Bundesratsentscheidungen verabschiedet.
Komplett gegen Transparenz zu sein, haben sich Union und SPD nicht getraut. Der konkrete Auftrag des Ursprungsantrags allerdings, sich aktiv dafür einzusetzen, demokratische Entscheidungsprozesse im Bundesrat beispielsweise durch die Veröffentlichung der Protokolle und des Abstimmungsverhaltens der Länder nachvollziehbarer zu machen, ist unter ihrer Federführung zu einem zahnlosen Stubentiger – einem allgemeinen Prüfauftrag – mutiert.
2011 versprach die Berliner SPD noch in ihrem Wahlprogramm: »Wir wollen, dass Informationen und Dienste der Verwaltung umfassend, aktuell, vollständig und barrierefrei online verfügbar gemacht werden. Dies trägt zu mehr Transparenz und Teilhabe bei und fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche.«
Umfassend, vollständig und barrierefrei – wird wieder ein Versprechen gebrochen. Demokratische Teilhabe und Transparenz sehen anders aus.
Carsten Schatz auf Twitter:
Dass nicht ein mal die Hälfte der Beschäftigten noch in tarifgebundenen Unternehmen arbeitet, ist wirklich besorgni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFriedliche Demobeobachtung ist keine Störung des Einsatzes, sondern demokratisches Grundrecht. Die Verhältnismäßigk… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch hoffe, dass die @PolizeiSachsen ihren Kolleginnen und Kollegen mal erklärt wie man mit einer Landtagsabgeordnet… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter