
Vorzeitige Schließung von Tegel: Anwohner*innen werden endlich vom Fluglärm befreit
Zum heutigen Beschluss der Gesellschafterversammlung zur temporären Schließung des Flughafens Tegel ab dem 15. Juni 2020
erklärt der Sprecher und Obmann des Untersuchungsausschusses BER II der Linksfraktion Berlin Carsten Schatz:
„Die Entscheidung der Gesellschafterversammlung, den Flughafen Tegel temporär vom Netz zu nehmen, ist richtig. Aufgrund des eingebrochenen Flugverkehrs, der bedingt durch Corona am Flughafen Tegel momentan gegen Null läuft, ist es wichtig, eine weitere finanzielle Belastung von der FBB abzuwenden.
Wir begrüßen die Entscheidung der Gesellschafter insbesondere, weil mit der Schließung von Tegel auch der Umzug des Regierungsflughafens zum BER beschlossen und ein monatelanger Streit innerhalb der Bundesregierung beigelegt wurde. Dadurch werden die Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens Tegel nach jahrelangen Bauverzögerungen auf dem BER endlich vom Fluglärm befreit. Eine Wiederinbetriebnahme des Flughafens Tegel halten wir vor dem Hintergrund der momentanen Corona-Krise für unverantwortlich und wirtschaftlich nicht tragbar.“
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:

Vorzeitige Schließung von Tegel: Anwohner*innen werden endlich vom Fluglärm befreit
Zum heutigen Beschluss der Gesellschafterversammlung zur temporären Schließung des Flughafens Tegel ab dem 15. Juni 2020
erklärt der Sprecher und Obmann des Untersuchungsausschusses BER II der Linksfraktion Berlin Carsten Schatz:
„Die Entscheidung der Gesellschafterversammlung, den Flughafen Tegel temporär vom Netz zu nehmen, ist richtig. Aufgrund des eingebrochenen Flugverkehrs, der bedingt durch Corona am Flughafen Tegel momentan gegen Null läuft, ist es wichtig, eine weitere finanzielle Belastung von der FBB abzuwenden.
Wir begrüßen die Entscheidung der Gesellschafter insbesondere, weil mit der Schließung von Tegel auch der Umzug des Regierungsflughafens zum BER beschlossen und ein monatelanger Streit innerhalb der Bundesregierung beigelegt wurde. Dadurch werden die Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens Tegel nach jahrelangen Bauverzögerungen auf dem BER endlich vom Fluglärm befreit. Eine Wiederinbetriebnahme des Flughafens Tegel halten wir vor dem Hintergrund der momentanen Corona-Krise für unverantwortlich und wirtschaftlich nicht tragbar.“
Carsten Schatz auf Twitter:
Gestern beim Auftakt von @dwenteignen am Antonplatz. Ich hab ein Grußwort für @LinkePankow gehalten und unterschrie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPotz Blitz! Abgeordnete der @Linksfraktion sind in Strömungen ihrer Partei aktiv, im @vvn_bda oder an der Seite ve… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter