Nachtflugverbot: Berlin muss Brandenburg folgen
23.666 gültige Unterschriften in ganz Berlin
Zur erfolgreichen Volksinitiative für ein Nachtflugverbot an den Berliner Flughäfen von 22 bis 6 Uhr erklärt Carsten Schatz, MdA und Vorsitzender der LINKEN Treptow-Köpenick:
Mein Glückwunsch geht an die Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI). Als Initiatoren dieser Volksinitiative konnte sie 23.666 gültige Unterschriften in ganz Berlin sammeln und dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses übergeben. Nun muss sich das Berliner Parlament erneut mit einem Nachtflugverbot an den Berliner Flughäfen befassen. Ob rund um den immer stärker genutzten Flughafen Tegel, um Schönefeld oder um den geplanten BER – Lärm macht krank und muss soweit als möglich vermieden werden. Dazu ist ein konsequentes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr notwendig. In den Beratungen im Abgeordnetenhaus wird DIE LINKE an der Seite der Fluglärmgegnerinnen und -gegner klar machen: Der Senat muss seinen Widerstand gegen den Standpunkt des Landes Brandenburg für ein konsequentes Nachtflugverbot aufgeben. Gesundheit muss vor Profit gehen!
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
Nachtflugverbot: Berlin muss Brandenburg folgen
23.666 gültige Unterschriften in ganz Berlin
Zur erfolgreichen Volksinitiative für ein Nachtflugverbot an den Berliner Flughäfen von 22 bis 6 Uhr erklärt Carsten Schatz, MdA und Vorsitzender der LINKEN Treptow-Köpenick:
Mein Glückwunsch geht an die Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI). Als Initiatoren dieser Volksinitiative konnte sie 23.666 gültige Unterschriften in ganz Berlin sammeln und dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses übergeben. Nun muss sich das Berliner Parlament erneut mit einem Nachtflugverbot an den Berliner Flughäfen befassen. Ob rund um den immer stärker genutzten Flughafen Tegel, um Schönefeld oder um den geplanten BER – Lärm macht krank und muss soweit als möglich vermieden werden. Dazu ist ein konsequentes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr notwendig. In den Beratungen im Abgeordnetenhaus wird DIE LINKE an der Seite der Fluglärmgegnerinnen und -gegner klar machen: Der Senat muss seinen Widerstand gegen den Standpunkt des Landes Brandenburg für ein konsequentes Nachtflugverbot aufgeben. Gesundheit muss vor Profit gehen!
Carsten Schatz auf Twitter:
Wir haben es geschafft, keine Kürzungen in Frauenprojekten, die Schwangerschaftsberatung wird ausgebaut, die Tätera… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMorgen ist Wahlkreistag!
Ich freue mich und hoffe auf viele gute Gespräche. Wenn Sie auch mit mir persönlich ins… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter