Deutsche Bahn soll der Kanzlerin unter die Arme greifen
Deutsche Bahn will Züge am 2. Juni von Berlin nach Rostock nicht verstärken
Zur Weigerung der Deutschen Bahn die Züge am 2. Juni von Berlin nach Rostock zu verstärken, erklärt der G8-Beauftragte der Berliner Linkspartei, Carsten Schatz:
Kanzlerin Merkel hat in ihrer Regierungserklärung zum G8-Gipfel deutlich gemacht, dass friedlicher Protest möglich sein muss und Gehör finden wird.
Dafür sollte den Menschen, die diesen Protest äußern wollen, auch die Möglichkeit geboten werden. Deshalb ist die Deutsche Bahn gefordert, der Kanzlerin hier unter die Arme zu greifen und zusätzliche Kapazitäten für die Fahrt noch Rostock zu schaffen, durch zusätzliche Züge oder zusätzliche Waggons. An Bilder, dass auf Berliner Bahnhöfen Tausende Menschen nicht nach Rostock fahren können, um ihren friedlichen Protest gegen den G8 Gipfel zu äußern, kann auch die Deutsche Bahn kein Interesse haben.
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:
Deutsche Bahn soll der Kanzlerin unter die Arme greifen
Deutsche Bahn will Züge am 2. Juni von Berlin nach Rostock nicht verstärken
Zur Weigerung der Deutschen Bahn die Züge am 2. Juni von Berlin nach Rostock zu verstärken, erklärt der G8-Beauftragte der Berliner Linkspartei, Carsten Schatz:
Kanzlerin Merkel hat in ihrer Regierungserklärung zum G8-Gipfel deutlich gemacht, dass friedlicher Protest möglich sein muss und Gehör finden wird.
Dafür sollte den Menschen, die diesen Protest äußern wollen, auch die Möglichkeit geboten werden. Deshalb ist die Deutsche Bahn gefordert, der Kanzlerin hier unter die Arme zu greifen und zusätzliche Kapazitäten für die Fahrt noch Rostock zu schaffen, durch zusätzliche Züge oder zusätzliche Waggons. An Bilder, dass auf Berliner Bahnhöfen Tausende Menschen nicht nach Rostock fahren können, um ihren friedlichen Protest gegen den G8 Gipfel zu äußern, kann auch die Deutsche Bahn kein Interesse haben.
Carsten Schatz auf Twitter:
Wir haben es geschafft, keine Kürzungen in Frauenprojekten, die Schwangerschaftsberatung wird ausgebaut, die Tätera… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMorgen ist Wahlkreistag!
Ich freue mich und hoffe auf viele gute Gespräche. Wenn Sie auch mit mir persönlich ins… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter