
Internationaler Tag gegen Homophobie auch in Berlin
Am 17. Mai 2011 protestierten weltweit Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie. Auch in Deutschland und Berlin wurde zum Aktionstag für Lesben und Schwule Menschen demonstriert.
Im Abgeordnetenhaus fand eine Fachsymposium statt: "§ 175 StGB - Rehabilitation der nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer".
Am 17. Mai 2011 protestierten weltweit Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie. Auch in Deutschland und Berlin wurde zum Aktionstag für Lesben und Schwule Menschen demonstriert.
Im Abgeordnetenhaus fand eine Fachsymposium statt: "§ 175 StGB - Rehabilitation der nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer".
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:

Internationaler Tag gegen Homophobie auch in Berlin
Am 17. Mai 2011 protestierten weltweit Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie. Auch in Deutschland und Berlin wurde zum Aktionstag für Lesben und Schwule Menschen demonstriert.
Im Abgeordnetenhaus fand eine Fachsymposium statt: "§ 175 StGB - Rehabilitation der nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer".
Am 17. Mai 2011 protestierten weltweit Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie. Auch in Deutschland und Berlin wurde zum Aktionstag für Lesben und Schwule Menschen demonstriert.
Im Abgeordnetenhaus fand eine Fachsymposium statt: "§ 175 StGB - Rehabilitation der nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer".
Carsten Schatz auf Twitter:
Geimpfte Personen in reichen Ländern: 39.000.000
Geimpfte Personen in Entwicklungsländern: 25
* laut Pressekonferenz der Bundeskanzlerin
Mehr auf TwitterPflicht zum Tragen von FFP-2-Masken im #Handel und im #Nahverkehr: Die Unternehmen müssen den Beschäftigten FFP2-Ma… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter