
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen zur Bildung einer Kooperation in der IX. Wahlperiode der BVV
Treptow-Köpenick: sozial, ökologisch, weltoffen, partizipativ und solidarisch
Die Bürgerinnen und Bürger von Treptow-Köpenick haben am 26. September 2021entschieden, wer die politische Verantwortung in Treptow-Köpenick tragen soll. Diesem Willen und Auftrag kommen wir nach und verstehen unsere Zusammenarbeit als einen Aufbruch für den Bezirk. Gemeinsam werden wir uns für ein soziales, ökologisches, weltoffenes, partizipatives und solidarisches Treptow-Köpenick einsetzen. Wir wollen respektvoll, gleichberechtigt und konstruktiv miteinander arbeiten und laden alle demokratischen Parteien, Vereine, Verbände und Initiativen ein, den Bezirk mit uns gemeinsam zu gestalten.
Auf der Grundlage unserer Vereinbarung schlagen wir der BVV Oliver Igel als Bezirksbürgermeister, Carolin Weingart als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Dr. Claudia Leistner sowie Alexander Freier-Winterwerb als Bezirksamtsmitglieder vor.
Die Vorstände der Parteien haben der Vereinbarung bereits zugestimmt. Nachdem auch Parteitage bzw. Mitgliederversammlungen der Parteien das Papier bestätigt haben, soll die Vereinbarung am Dienstagabend unterzeichnet werden.
Ellen Haußdörfer | Christian Kerntopf Bezirksvorsitzender DIE LINKE | Karolina Ziehm für den Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen |
Dateien
- PDF 155 KB IX Wahlperode Kooperatonsvereinbarung
Sozialrechtsberatung
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozialrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich können Sie sich in einer Sprechstunde von unserem Rechtsanwalt beraten lassen. Die Sprechstunde findet digital in einer Videokonferenz oder ggf. auch telefonisch statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitten wir Sie Ihren Beratungsbedarf vorher anzumelden. Ganz einfach unter:
Telefon: 030 - 65 94 08 00
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Kontakt
Carsten Schatz im Abgeordnetenhaus
c/o Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 23
Fax: 030 - 23 25 25 15
E-Mail: schatz@linksfraktion-berlin.de
Bürgerbüro Carsten Schatz in Köpenick
Wißlerstraße 24,
12587 Berlin
Telefon: 030 - 65 94 08 00
Fax: 030 - 65 94 08 01
E-Mail: buergerbuero@carsten-schatz.de
Öffnungszeiten:
- Montag 11:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag: 11:00 - 14:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Termine:

Gemeinsame Presseerklärung von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen zur Bildung einer Kooperation in der IX. Wahlperiode der BVV
Treptow-Köpenick: sozial, ökologisch, weltoffen, partizipativ und solidarisch
Die Bürgerinnen und Bürger von Treptow-Köpenick haben am 26. September 2021entschieden, wer die politische Verantwortung in Treptow-Köpenick tragen soll. Diesem Willen und Auftrag kommen wir nach und verstehen unsere Zusammenarbeit als einen Aufbruch für den Bezirk. Gemeinsam werden wir uns für ein soziales, ökologisches, weltoffenes, partizipatives und solidarisches Treptow-Köpenick einsetzen. Wir wollen respektvoll, gleichberechtigt und konstruktiv miteinander arbeiten und laden alle demokratischen Parteien, Vereine, Verbände und Initiativen ein, den Bezirk mit uns gemeinsam zu gestalten.
Auf der Grundlage unserer Vereinbarung schlagen wir der BVV Oliver Igel als Bezirksbürgermeister, Carolin Weingart als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Dr. Claudia Leistner sowie Alexander Freier-Winterwerb als Bezirksamtsmitglieder vor.
Die Vorstände der Parteien haben der Vereinbarung bereits zugestimmt. Nachdem auch Parteitage bzw. Mitgliederversammlungen der Parteien das Papier bestätigt haben, soll die Vereinbarung am Dienstagabend unterzeichnet werden.
Ellen Haußdörfer | Christian Kerntopf Bezirksvorsitzender DIE LINKE | Karolina Ziehm für den Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen |
Dateien
- PDF 155 KB IX Wahlperode Kooperatonsvereinbarung
Carsten Schatz auf Twitter:
Dass nicht ein mal die Hälfte der Beschäftigten noch in tarifgebundenen Unternehmen arbeitet, ist wirklich besorgni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFriedliche Demobeobachtung ist keine Störung des Einsatzes, sondern demokratisches Grundrecht. Die Verhältnismäßigk… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch hoffe, dass die @PolizeiSachsen ihren Kolleginnen und Kollegen mal erklärt wie man mit einer Landtagsabgeordnet… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter